Forschungsgemeinschaft elektronische Medien e.V.

FiWaK 2025

Es ist mal wieder soweit, die FeM lädt zum allseits beliebten Wald- und Wiesenspaß ins Freizeitheim an der Ilm. Vom 19.06.2025 bis zum 22.06.2020 findet hier das alljährliche FiWaK statt.

Tagsüber erwarten euch Vorträge, lehrreiche Workshops und Spiel und Spaß für jung und junggeblieben. Dabei ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Die perfekte Gelegenheit das gute Wetter zu genießen und später die eine oder andere Abendstunde am lauschigen Lagerfeuer vorüberziehen zu lassen. Infos im Überblick

  • Zeitraum 19.06.2022 - 22.06.202
  • Anmeldung läuft bis zum xx.xx.2025 23:59 Uhr
  • es wird einen Gepäckshuttle vom FeM-Office aus geben

Wer es lieber etwas bequemer hat, kann auch dieses Jahr statt im Zelt in einem Zimmer direkt im Freizeitheim residieren. Hierzu müsst ihr euchbeim Freizeitheim melden und selber reservieren. Die Kontaktdaten gibt es hier. Bedenkt, dass hierbei zusätzliche Kosten auf euch zu kommen.

 

Ticketshop is incoming

Fiwak - Das FeM-Biwak

aktuelles Event: Fiwak 2025

    Mailingliste: biwak@fem.tu-ilmenau.de (Weitere Informationen zur Mailingliste)

    Aktuelles

    Das FiWaK 2025 findet von Donnerstag, den 19.06. bis Sonntag, den 22.06.2025 statt.

    Ticketshop is incoming.

    Die Vorbereitung für das Fiwak 2025 haben begonnen. Im Augenblick läuft die Suche nach Vorträgen und Workshops. Wenn du also ein interessantes Thema vorstellen möchtest oder sonst eine tolle Idee hast, dann schreib einfach eine Mail an die Mailingliste (biwak@fem.tu-ilmenau.de) und stell deine Idee kurz vor. Natürlich kannst du dich auch aktiv an der Organisation beteiligen.

    Was wir tun

    Das Fiwak beruht auf der Idee, Vorträge statt im normalen, voll ausgestatteten Umfeld in eigentlich widersprüchlichen Umgebung, der Natur, durchzuführen. So ist es denn auch eine besondere Herausforderung Strom und Internet an einer Stelle bereit zu stellen, an der im Umkreis von mehreren hundert Metern nur eins vorhanden ist: Natur pur. Diese Herausforderung haben bisher alle aktiven Mitglieder des Fiwak-Teams, die Planer der ganzen Veranstaltung, angenommen und gemeistert.

     

    Nachdem das erste Fiwak im Sommer 2003 wegen erhöhter Waldbrandgefahr abgesagt werden musste, findet diese Veranstaltung seit dem Jahr 2004 regelmäßig — so auch dieses Jahr — statt. So fanden sich jährlich etwa 50 Interessierte nahe der Freilichtbühne Elgersburg ein, um den scheinbaren Gegensatz von Natur und Technik als Einheit zu erleben.

     

    Seit 2010 ist das Fiwak im Freizeitheim Dörnfeld an der Ilm beheimatet. Aber keine Sorge, trotz vorhandener sanitärer Einrichtungen und dem Fehlen des sonoren Tuckerns des Dieselaggregats wird das Camp-Feeling nicht zu kurz kommen.

    Mitglieder

    Projektmitglieder:

    • Markus 'mabl' Blank
    • Maximilian 'Jimbei' Klook
    • Sebastian 'Satan' Speitel
    • Timo 'Enderium' Kettenbach
    • Thorsten 'AAAARRRGGH' Mank

    Ehemalige:

    • Celina 'Li' Höfner
    • Phillipp 'Phite' Teutsch
    • Paul 'frainz' Michel
    • Alexander 'v0tti' Votteler
    • Andreas 'AnEs' Essiger
    • Robert 'Ainawing' Feustel
    • Christian 'AgtMulda' Luetzelberger
    • Markus 'Namenlos' Brückner
    • Manuela 'Manu' Brückner
    • Andre 'Thammy' Helbig
    • Udo 'UP' Peschek
    • Robin 'The-Brain' Weyer
    • Sascha 'Scrubb' Bendix
    • Fabian 'ore' Bröhl
    • Christoph 'Mehdorn' Weber
    • Stefan 'Schoni' Schonert
    • Dominik 'TheChief' Tritscher
    • Sebastian 'Ecki' Eckstein
    • Matthias 'Ello' Eller
    • Martin 'Maedness' Heller
    • Matthias 'atze' Hunstock
    • Florian 'Flo' Raschke
    • Sonja Engert
    • Florian "Flosch" Schäfer
    • Lydia 'lütti' Schneidewind
    • Rebecca Neumann
    • Thomas 'toto' Bauer
    • Anton Schubert
    • Philipp 'Flib' Söder
    • Saskia 'Bonsai' Holzlehner
    • Ella Kunze